Doula

Frauen bei der Geburt unterstützen*

Write your awesome label here.
* Doulas leisten nicht-medizinische Unterstützung, immer in Ergänzung zu einer medizinischen Betreuung durch Hebamme oder Arzt.

Berufung

Die Geburt ist eine prägende Erfahrung für alle, die sie miterleben dürfen.
Tiefe Emotionen und Instinkte spielen eine große Rolle und darum ist es umso wichtiger, Frauen die Unterstützung zu bieten, die Sie brauchen, um das Geburtserlebnis gut zu bewältigen.

Viele Frauen wünschen sich zusätzlich zur Hebamme eine erfahrene Begleitung als  Unterstützung.

Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Fehlende Unterstützung bei einer vorhergehenden Geburt, oder ein Partner, der nicht bei der Geburt sein kann.

Wissenschaftliche Forschung legt nahe, dass eine kontinuierliche Begleitung die Kaiserschnittrate bedeutend senken kann.

Mehr Fragen? Einfach Kontakt aufnehmen!

  office@win-international.de 

  0381-29644574


Rabatt oder Gutscheincode einsetzen

Teilnehmerinnen der Ausbildung zur Mütterpflegerin erhalten einen Rabatt. Wer einen Gutscheincode hat, klickt bitte auf "Teilnehmen". Sie können den Code im nächsten Fenster eingeben. Für Rabatt in Kombination mit Ratenzahlung kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Was lerne ich in der Ausbildung? 

In der Ausbildung lernst Du von erfahrenen Expertinnen, wie Du eine wertvolle Unterstützung sein kannst, um Frauen ein gutes Geburtserlebnis zu ermöglichen. 

In unserer Doula-Ausbildung lernst Du wie Du Frauen während der Geburtserfahrung unterstützen kannst.
Hierbei trainierst Du anhand eines ganzheitlichen Konzepts, verschiedene Techniken, um Frauen bei der Geburt zu helfen die Wehen zu bewältigen und Schmerzen zu lindern.  Für die Arbeit als Doula ist es außerdem sehr wichtig, dass Du ein tiefes Hintergrundwissen hast zum Verlauf der Geburt und zu den Geburtsmechanismen. Aus diesem Grund tauchen wir auch Tief in den Geburtsprozess ein und werden uns hierbei auch anhand der Selbstreflexion mit den eigenen Erfahrungen auseinandersetzen.

Die Geburt ist nicht nur auch der körperlichen Ebene, aber gerade auch psychologisch ein Ausnahmezustand. Ein wichtiger Stellenwert in deiner Ausbildung als Doula, nimmt darum die umfassende psychosoziale Unterstützung von Gebärenden und Ihren Angehörigen ein.

Im Mentoringprogramm lernst Du, wie Du die Arbeit der Hebammen unterstützen kannst und als Doula ein ganzheitliches Geburtserlebnis förderst.
In der Ausbildung sind darüber hinaus Hintergrundkenntnisse zu den Themen Notfällen und Erste Hilfe integriert.

Am Ende der Ausbildung bist du als Doula sehr breit ausgebildet und gut gerüstet Frauen mit verschiedensten Hintergründen und Geburtsverläufen zu begleiten, ob in der Klinik, im Geburtshaus, oder zu Hause - aber immer zusätzlich zu einer medizinischen Betreuung durch Hebamme oder Ärztin. Zusätzlich zu deinem Abschluss als Doula, hast du bei uns die Option deine Kenntnisse durch die Wahl von einem von zwei Schwerpunkten "außerklinische Geburtsbegleitung" und "klinische Geburtsbegleitung" weiter zu vertiefen.  

Vertiefung

Wenn Du dich insbesondere für die Unterstützung im Geburtshaus, oder bei einer Hausgeburt interessierst, wählst Du den Schwerpunkt "außerklinische Geburtsbegleitung" und wenn Dein Herz für Frauen schlägt, die in der Klinik entbinden, ist die "klinische Geburtsbegleitung" genau das richtige.
Du erhältst hierfür in Ergänzung zu deiner Doula-Zertifizierung ein zusätzliches Zertifikat für die Vertiefung. 
Die Teilnahme an der Vertiefung ist für alle Teilnehmerinnen kostenfrei.

Inhalte und Aufbau der Ausbildung

Wir glauben dass Deine Professionalität eine solide Grundlage braucht! Unsere Doula-Ausbildung dauert 1 Jahr und schließt mit der Zertifizierung zur Doula ab. Zusätzlich erhältst Du eine Zertifizierung für deine Profilvertiefung.
Neben gute Hintergrundkenntnisse sind auch praktische Skills für die Unterstützung von Frauen im Geburtsprozess wichtig.

Theorie

Jeden 2. Montagabend treffen wir uns in Kleingruppen zum online-Seminar, wo Deine Referentinnen, die erfahrene Doulas und Hebammen sind, umfangreiches Fachwissen und praktische Erfahrungen mit Dir teilen.

Zusätzlich erarbeitest Du wichtige Hintergrundkenntnisse mittels  unserer online-Lernplattform, die Dir jederzeit zur Verfügung steht.
Wir setzen uns für Familienfreundliches arbeiten ein und bieten Dir maximale Flexibilität. Dein Kurs soll sich genau deinem Leben anpassen. Daher stellen wir Dir unsere Lernapp kostenfrei zur Verfügung, damit Du deinen Kurs immer dabei hast und lernen kannst wann es Dir am besten passt.

Praxisskill
s
Was ist schöner die praktischen Fertigkeiten für Deine Arbeit als Doula an der schönen Ostsee zu lernen? Du wohnst in einem Haus ca. 80 Meter vom Meer und bist mal richtig aus dem Alltag raus. Sage es uns gerne, wenn du deine Familie mitnehmen willst. Du wohnst dann in einer der schönen Familienappartements.
Hier lernst Du die modernen und traditionellen Techniken zur Schmerzlinderung, Atmung und Entspannung  kennen, mit denen Du Frauen während der Geburt zur Seite stehen wirst. Du wirst Rebozo-Massage üben und beschäftigst Dich vertieft mit der Körperarbeit und mit den Geburtsmechanismen.

Mehr wissen? Einfach Kontakt aufnehmen!
 office@win-international.de 
 0381-33774516‬ 

Write your awesome label here.

Einsätze bei der GeburtFür Deinen Abschluss als Doula wirst Du deine Einsätze bei zwei Geburten dokumentieren und reflektieren.

Zertifizierung

Voraussetzungen für die Zertifizierung sind:
- Absolvierung der Theorie-Einheiten
- Teilnahme am Präsenzunterricht
- 2 erfolgreiche Einsätze bei Geburten
- Facharbeit

Profil und Vertiefung
Wir bieten Dir als einzige Ausbildung in Deutschland die Möglichkeit Dich durch eine Vertiefung zu profilieren. Selbstverständlich bist Du nach Absolvierung unserer Doula-Ausbildung hervorragend ausgebildet, Frauen sowohl bei der natürlichen Geburt als beim Kaiserschnitt, sowohl in der Klinik, als auch zu Hause oder im Geburtshaus zu betreuen. 

Zusätzlich zu deiner Doula-Zertifizierung hast Du die Möglichkeit am Ende der Ausbildung an der Vertiefung teilzunehmen. 
Wenn Du dich insbesondere für die Unterstützung im Geburtshaus, oder bei einer Hausgeburt interessierst, wählst Du den Schwerpunkt "außerklinische Geburtsbegleitung" und wenn Du einen zusätzlichen Schwerpunkt setzen willst für die Geburt in der Klinik, ist die "klinische Geburtsbegleitung" genau die richtige Vertiefung.

Du erhältst für die Profilvertiefung in Ergänzung zu deiner Doula-Zertifizierung ein zusätzliches Zertifikat  

Die Teilnahme an der Vertiefung ist für alle Teilnehmerinnen kostenfrei.

Write your awesome label here.

Die Arbeit als Doula

Die Arbeit als professionelle Doula, die eigene Abgrenzung und Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten.
Write your awesome label here.

Geburtswissen

Vertieftes Wissen um den Geburtsvorgang und  Geburtsmechanismus ist für die Arbeit als Doula besonders wertvoll.
Write your awesome label here.

Psychosoziale Unterstützung

Mentale und soziale Unterstützung so wie Affirmations- und Entspannungstechniken.
Write your awesome label here.

Rebozo

Die Massage mit dem Rebozo-Tuch stammt aus Südamerika und ist eine wertvolle Ergänzung.
Write your awesome label here.

Geburts-TENS

TENS wird zunehmend von Frauen bei der Geburt eingesetzt, so dass es wichtig ist den Umgang mit der Technik zu kennen.
Write your awesome label here.

Massagetechniken

Wohltuende Massagetechniken, um Gebärende Frauen bei den Wehen zu unterstützen.
Write your awesome label here.

Notfallwissen

Hintergrundkenntnisse zu unerwarteten Ereignissen, die rund um eine Geburt auftreten können.
Write your awesome label here.

Spezialisierung

Außerklinisch: Hausgeburt und Geburtshausgeburt
Klinisch: Geburten in der Klinik

Was ist in diesem kurs enthalten?

  • 12 Monate
  • 2-wöchentliche Gruppentreffen
  • Videoaufzeichnungen
  • Spezialisierung

Austausch

Durch das Konzept des Gruppenmentorings profitieren Sie von Erfahrungsaustausch unter Begleitung einer erfahrenen Doula.

erfahrene Referentinnen

Im Kurs werden Sie von erfahrenen Mentorinnen und und fachkundige Referentinnen begleitet, die mit Ihnen die verschiedenen Aspekte der Arbeit als Doula vertiefen.
Kurzvorstellung

Die Mentorinnen

Patrick Jones - Course author

Claudia Werner

Mentorin Claudia Werner hat viele Jahre Erfahrung als Doula-Geburtsbegleiterin in Hamburg und begleitet angehende Doulas bei Ihren ersten Schritten in den Beruf. Neben Ihrer Arbeit als Doula ist sie Kursleiterin für verschiedene Themen wie Prä- und Postnataltraining, Beckenbodentraining, Babymassage und Rektusdiastase.

Mehr Wissen? Besuchen Sie die
Webseite von Claudia Werner.

Patrick Jones - Course author

Veronika Adam

Veronika Adam begleitet sie die Ausbildung zur Doula seit mehreren Jahren als Mentorin. Veronika Adam ist erfahrene Doula und Mütterpflegerin und engagiert sich seit vielen Jahren für die Begleitung von Frauen während der Geburt und im Wochenbett und ist Kursleitung für Bewegungskurse für Schwangere und für die Begleitung von Familien im ersten Lebensjahr.

Mehr wissen? Besuchen Sie die Webseite von Veronika Adam.

Folgt in Kürze

Die Referentinnen

Erstellt mit