gleich loslegen!

Haushaltshilfe und Mütterpflege erfolgreich beantragen

Sie haben einen Gutscheincode?
Klicken Sie auf Teilnehmen. Sie können den Code im nächsten Schritt eingeben.
Write your awesome label here.

lernen Sie wann es Ihnen am besten passt


Erholsames Wochenbett

Unterstützung bei Schwanger-schaftsbeschwerden


Jede Hebamme kennt Familien, die Hilfe gut gebrauchen können.
Die Antragstellung kann manchmal Kopfschmerzen bereiten.

Hier lernen Sie wie Sie schnell und erfolgreich Hilfe beantragen für Schwangere und Wöchnerinnen.

Welche Angaben sind wichtig, damit die Bewilligung schnell erfolgen kann? Was kreuze ich an? Wir zeigen Ihnen wie Ihr Antrag schnell bewilligt wird.

Inhalte:
- Indikationen
- gesetzlicher Rahmen
- Bedarf in der Familie ermitteln
- Formalien der Antragstellung
- Welche Unterstützung ist für welche Familie geeignet
- Mütterpflege als Konzept der haushaltsnahen Unterstützung
- Möglichkeiten und Grenzen der Mütterpflege und Abgrenzung zur Hebammenarbeit

Was erwartet Sie?

  • Video-Seminar
  • Handout zum Download
  • Teilnahmebescheinigung
  • Strategien z. Antragstellung
  • Was tun bei Ablehnung

Effektive Wochenpflege

Durch spezialisierte Unterstützung im Haushalt verringert sich auch Ihr Arbeitsaufwand und verlaufen Ihre Wochenbettbesuche entspannter.

Hilfe für Familien

Mit der richtigen Antragstellung bekommen Ihre Wöchnernerinnen die Unterstützung die sie verdienen. Ein guter Start setzt wichtige Weichen für die Gesundheit.
Die Dozentin

Liza Becker

Liza Becker ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und absolvierte ihre Ausbildung zur Mütterpflegerin am Institute of Medical and Healthcare Education. Sie arbeitet seit 2021 als Dozentin für Mütterpflege.
Durch ihr Studium der Pflegewissenschaften und der praktischen Arbeit als Mütterpflegerin hat sie Expertise auf dem Gebiet der gesetzlichen Hintergründen und Rahmenbedingungen der Antragstellung von Haushaltshilfe und Mütterpflege im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Patrick Jones - Course author
Erstellt mit

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis und relevante Kursangebote zu bieten. Mehr erfahren oder einzelne Cookies akzeptieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies (Cookies von Erstanbietern) werden manchmal als „unbedingt notwendig“ bezeichnet, da wir ohne sie die Funktionen, die Sie für die Nutzung dieser Website benötigen, nicht bereitstellen können. Zum Beispiel speichern diese Cookies welchen Kurs Sie besuchen wollten, wenn Sie durch die Online-Schule navigieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung dieser Website, indem sie sich die von Ihnen eingegebenen Informationen und ausgewählten Optionen merken. Diese Präferenzen werden durch dauerhafte Cookies gespeichert, sodass Sie sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website nicht erneut festlegen müssen.

Analytische Cookies

Analytische Cookies speichern Informationen über Besuche auf unserer Website, damit wir die Webseite und unsere Kurse optimieren können. Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, indem sie die Anzahl der Besuche und die Art und Weise, wie die Besucher die Website nutzen, speichern, sowie von welcher Website oder Seite sie kommen und wie lange sie die Seite verwenden.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Angebote bereitzustellen, die für Sie relevant sind. Dadurch wird die Anzahl der Angebote, die Sie sehen begrenzt. Das hilft uns, zu schauen, ob wir Ihren Geschmack treffen. Wenn wir mit anderen Anbietern zusammenarbeiten, bedarf dies im Vorfeld eine Zustimmung.