Videokurs:
Projektbasiertes Lernen in der Praxisanleitung

Write your awesome label here.

Dieser Kurs ist videobasiert. Das bedeutet, dass Sie sich die Seminare des letzten Kursdurchgangs als Video anschauen. Sie haben trotzdem die Möglichkeit in Interaktion zu gehen, und Ihre Anliegen 1-zu-1 zu besprechen, oder sich an Diskussionsrunden zu beteiligen. Alle Teilnehmerinnen am Videokurs können auf Wunsch beim nächsten Durchgang an den Live-online-Seminaren teilnehmen. Schreiben Sie in diesem Fall nach Anmeldung eine kurze Mail an office@win-international.de.

Der Kurs eignet sich besonders für Kolleginnen, die es eilig haben und nicht auf den nächsten Kursdurchgang warten wollen, aber schon gleich starten wollen.

Entscheiden Sie sich lieber direkt für die Teilnahme am Live-online-Kurs? Dann ist hier der  Link zum live-online-Kurs.

  • Referentin
    Hebamme Janette Harazin
  • Lernform
    online, projektbasiert
  • Studienzeit
    24 hours
  • Video time
    8 hours
  • Leistungsnachweis
    Projektskizze

Was erwartet Sie im Kurs

  • 5 Module
  • Zertifikat
  • projektbasiertes Lernen
  • Aufzeichnungen für flexibles Lernen
  • Handout zum Download

Projektbasiertes Lernen

Anhand von konkreten Praxisbeispiel erlernen Sie wie Sie in Ihrem Arbeitsumfeld projektbasierte Lernformen entwickeln. 

Synergien schaffen

Projektbasiertes lernen fördert das Engagement und kann einen Mehrwert für Ihre Arbeitsumgebung darstellen.
Meet the instructor

Janette Harazin

Janette Harazin ist nicht nur Hebamme, Autorin und Unternehmerin, sondern aufgrund ihrer Erfahrung in der Durchführung vielfältiger Projekte auch eine Expertin im Bereich Projektmanagement. Sie ist in der Lage, komplexe Projekte effektiv zu planen, zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen. Ihr umfangreiches Wissen in diesem Bereich ermöglicht es ihr, sich neben der Leitung der Hebammenpraxis "Besondere Zeit" vielseitig zu engagieren.

Patrick Jones - Course author
Erstellt mit

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis und relevante Kursangebote zu bieten. Mehr erfahren oder einzelne Cookies akzeptieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies (Cookies von Erstanbietern) werden manchmal als „unbedingt notwendig“ bezeichnet, da wir ohne sie die Funktionen, die Sie für die Nutzung dieser Website benötigen, nicht bereitstellen können. Zum Beispiel speichern diese Cookies welchen Kurs Sie besuchen wollten, wenn Sie durch die Online-Schule navigieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung dieser Website, indem sie sich die von Ihnen eingegebenen Informationen und ausgewählten Optionen merken. Diese Präferenzen werden durch dauerhafte Cookies gespeichert, sodass Sie sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website nicht erneut festlegen müssen.

Analytische Cookies

Analytische Cookies speichern Informationen über Besuche auf unserer Website, damit wir die Webseite und unsere Kurse optimieren können. Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, indem sie die Anzahl der Besuche und die Art und Weise, wie die Besucher die Website nutzen, speichern, sowie von welcher Website oder Seite sie kommen und wie lange sie die Seite verwenden.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Angebote bereitzustellen, die für Sie relevant sind. Dadurch wird die Anzahl der Angebote, die Sie sehen begrenzt. Das hilft uns, zu schauen, ob wir Ihren Geschmack treffen. Wenn wir mit anderen Anbietern zusammenarbeiten, bedarf dies im Vorfeld eine Zustimmung.