ÜberBlick

Videokurs:
Gehirngerechtes Lernen

In diesem Online-Kurs wird insbesondere darauf eingegangen, wie unser Gehirn lernt und wie Sie dieses Wissen für Ihre Tätigkeit in der Praxisanleitung einbringen können.

Dieser Kurs steht aktuell als Videokurs zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie sich die Seminare des letzten Kursdurchgangs als Video anschauen. Sie haben trotzdem die Möglichkeit in Interaktion zu gehen, und Ihre Anliegen 1-zu-1 zu besprechen, oder sich an Diskussionsrunden zu beteiligen. Alle Teilnehmerinnen am Videokurs können auf Wunsch beim nächsten Durchgang an den Live-online-Seminaren teilnehmen. Schreiben Sie in diesem Fall nach Anmeldung eine kurze Mail an office@win-international.de.


Der Kurs eignet sich besonders für Kolleginnen, die es eilig haben und nicht auf den nächsten Kursdurchgang warten wollen, aber schon gleich starten wollen.


Entscheiden Sie sich lieber direkt für die Teilnahme am Live-online-Kurs? Dann ist hier der Link zum live-online-Kurs.

Write your awesome label here.

24 Stunden Berufspädagogik für die Praxisanleitung

Lernprozesse gestalten

Durch eine Kombination von online-Lernmaterialien und online-Seminaren werden Sie sich unter Anleitung von Pädagogin Prof. Christina Müller-Naevecke schnell weiter in die Thematik vertiefen. 


Damit die praktische Umsetzung optimal gelingt, werden die im Kurs erarbeiteten Kenntnisse durch praktische Arbeitsaufträge in Ihrem eigenen Berufsalltag eingesetzt und integriert und haben Sie die Möglichkeit Ihre Erfahrungen in der Gruppe zu reflektieren.
Write your awesome label here.
Meet the instructor

Prof. Dr. Christina Müller-Naevecke

Prof. Müller-Naevecke ist Professorin für Angewandte Pädagogik und Studiengangsleitung des M.Sc. für Gesundheitsbildung und Pädagogik.
Sie forschte unter anderen an der Universität Duisburg-Essen und der Humboldt-Universität Berlin zu Qualität und Didaktik des Lernens.
Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der angewandten Didaktik, der Pädagogik der Erwachsenenbildung und des informellen Lernens.

Patrick Jones - Course author
Erstellt mit